Nicht, wenn Du ein geeignetes Shampoo verwendest! Ein mildes Shampoo (z. B. mit einem pH-Wert von 5,5) schont Kopfhaut und Haare. Denn mit einem derartigen Shampoo quillt das Haar nicht auf. So bleibt es vor Austrockung und schädlichen Umwelteinflüssen geschützt. Du wolltest auch auf die Wassertemperatur achten: Sie sollte nicht über 35 Grad betragen.
Wenn Du Deine Haare täglich waschen möchtest, genügt es, das Haar einmal einzuschäumen und dann gründlich auszuspülen. Ein zweiter Waschgang wird nur benötigt, wenn Deine Haare schmutzig oder mit starken Styling-Rückständen versehen sind. Wer seine Haare täglich oder jeden zweiten Tag wäscht, der kann also auf einen zweiten Waschgang verzichten.
Vermeide starkes Rubbeln beim Trocknen, scharfkantige Kämme oder das Bürsten der nassen Haare. Zu heiße Fönluft jeden Tag kann das Haar ebenfalls belasten und austrocknen. Um Dein Haar besonders beim Waschen zu pflegen, kannst Du Deinem Shampoo ein paar Tropfen Pfefferminzöl, Rizinusöl oder Arganöl zufügen. Auch regelmäßige Pflegekuren mit natürlichen Ölen wirken wahre Wunder.